Der koreanische Autobauer Hyundai bringt in der zweiten Jahreshälfte 2021 einen neuen Transporter auf den Markt. Der Hyundai Staria startet zunächst mit Verbrennern, kommt aber später auch mit einem Brennstoffzellenantrieb.
Der chinesische Elektronik-Gigant Xiaomi steigt ins Elektroauto-Geschäft ein. Kommen sollen Limousinen und SUV zu Preisen ab 12.500 Euro.
Der neue Volvo XC90 wird ab 2022 mit Chips von Nvidia ausgestattet. Drei Jahre später bringt das Tech-Unternehmen eine neue Evolutionsstufe mit abermals mehr Rechenleistung.
Ein kanadischer Sammler hat sich diesen goldenen Pagani konfiguriert und ihn "Supernova" getauft. Eigentlich ist dieser Name aber bereits vergriffen.
Elon Musks Boring Company hat die erste Tunnel-Verbindung in Las Vegas fertig. Bis daraus allerdings ein Massentransportmittel wird, dauert es aber noch eine ganze Weile.