Günstiger Ort | Preis | Prozent | Differenz |
---|---|---|---|
Greifswald, Hansestadt | 1.147 € | -6.75% | -0.077 € |
Offenbach am Main | 1.153 € | -6.19% | -0.071 € |
Chemnitz | 1.165 € | -5.10% | -0.059 € |
Bamberg | 1.168 € | -4.83% | -0.056 € |
Heidelberg | 1.168 € | -4.83% | -0.056 € |
Bayreuth | 1.173 € | -4.38% | -0.051 € |
Sankt Augustin | 1.176 € | -4.11% | -0.048 € |
Hameln | 1.179 € | -3.85% | -0.045 € |
Hanau | 1.179 € | -3.85% | -0.045 € |
Dresden | 1.180 € | -3.76% | -0.044 € |
Rheine | 1.180 € | -3.76% | -0.044 € |
Gladbeck | 1.181 € | -3.67% | -0.043 € |
Kempten (Allgäu) | 1.181 € | -3.67% | -0.043 € |
Ibbenbüren | 1.184 € | -3.41% | -0.040 € |
Ludwigshafen am Rhein | 1.185 € | -3.32% | -0.039 € |
Schweinfurt | 1.186 € | -3.24% | -0.038 € |
Ahlen, Westfalen | 1.186 € | -3.24% | -0.038 € |
Landshut, Isar | 1.186 € | -3.24% | -0.038 € |
Detmold | 1.187 € | -3.15% | -0.037 € |
Fulda | 1.187 € | -3.15% | -0.037 € |
Koblenz am Rhein | 1.187 € | -3.15% | -0.037 € |
Langenfeld (Rheinland) | 1.187 € | -3.15% | -0.037 € |
Wilhelmshaven | 1.187 € | -3.15% | -0.037 € |
Augsburg | 1.189 € | -2.98% | -0.035 € |
Neuwied | 1.189 € | -2.98% | -0.035 € |
Bergisch Gladbach | 1.193 € | -2.63% | -0.031 € |
Celle | 1.193 € | -2.63% | -0.031 € |
Neubrandenburg, Mecklenburg | 1.193 € | -2.63% | -0.031 € |
Herten, Westfalen | 1.194 € | -2.54% | -0.030 € |
Zwickau | 1.194 € | -2.54% | -0.030 € |
Bundesdurchschnitt | 1.224 € | +0.00% | +0.000 € |
Volkswagen bringt eine Faceliftversion des aktuellen Polo 2021 an den Start. Ein erster Erlkönig zeigt trotz Tarnung, wohin die Designreise geht.
Renault zeigt mit der Renault-5-Studie, wie der französische Autobauer die Zukunft sieht: Elektrisch und modern – mit einem Blick auf die Tradition.
Hyperion Motors aus Kalifornien hat mit dem XP-1 einen Supersportwagen vorgestellt, der per Brennstoffzelle angetrieben wird und extreme Fahrleistungen bieten soll. Entwicklungspartner war die NASA. Ein erster Prototyp zeigte sich jetzt auf der CES in Las Vegas.
Rolls Royce bringt bis Mitte des Jahrzehnts ein erstes E-Modell auf den Markt. Die Luxus-Limousine ist der Auftakt für eine E-Baureihe.
In den 80ern ging Carroll Shelby fremd: Er arbeitete für Dodge und schuf einen eigenwilligen Hot Hatch. Das angebotene Exemplar gehörte dem Tuning-Gott einst selbst.