Datum | Uhrzeit | Preis |
---|
Deutschland kauft VW, Schweden Volvo, Italien Fiat – so einfach scheint die Auto-Europa zu ticken. Aber es gibt Ausnahmen, überraschende Champions und Newcomer auf den Plätzen. Ein Überblick.
Wie kann man einem Fan erklären, was ein Formel-1-Pilot während der Fahrt im Cockpit fühlt? Eine Lösung: Man baut einfach weitere Sitzplätze in die Grand-Prix-Autos ein. Wir zeigen Ihnen die verrücktesten Renntaxi-Umbauten der Formel-1-Geschichte.
Bei 8.304 Sprintern kann es zu fehlerhaften Montagen und Verschweißungen gekommen sein.
BMW kombiniert bei beiden Teilzeit-Elektrikern einen Zweiliter-Vierzylinder-Benziner mit einem Elektromotor. Die Systemleistung beträgt 150 kW / 204 PS.
Die FIA betreibt Forschung für nachhaltigen Kraftstoff. Sie verfolgt dabei zwei Wege für eine saubere Verbrennung. Die Mineralölkonzerne seien mit im Boot, um möglichst bald CO2-neutrales Benzin in die Formel 1 zu bringen.