Datum | Uhrzeit | Preis |
---|---|---|
Heute (17.08.2022) | 08:00 Uhr | 1.787 € |
Heute (17.08.2022) | 07:00 Uhr | 1.858 € |
Heute (17.08.2022) | 06:00 Uhr | 1.746 € |
Heute (17.08.2022) | 05:00 Uhr | 1.704 € |
Heute (17.08.2022) | 04:00 Uhr | 1.704 € |
Heute (17.08.2022) | 03:00 Uhr | 1.703 € |
Heute (17.08.2022) | 02:00 Uhr | 1.703 € |
Heute (17.08.2022) | 01:00 Uhr | 1.703 € |
Heute (17.08.2022) | 00:00 Uhr | 1.701 € |
Gestern (16.08.2022) | 23:00 Uhr | 1.679 € |
Gestern (16.08.2022) | 22:00 Uhr | 1.655 € |
Gestern (16.08.2022) | 21:00 Uhr | 1.659 € |
Gestern (16.08.2022) | 20:00 Uhr | 1.683 € |
Gestern (16.08.2022) | 19:00 Uhr | 1.662 € |
Gestern (16.08.2022) | 18:00 Uhr | 1.681 € |
Gestern (16.08.2022) | 17:00 Uhr | 1.671 € |
Gestern (16.08.2022) | 16:00 Uhr | 1.705 € |
Gestern (16.08.2022) | 15:00 Uhr | 1.676 € |
Gestern (16.08.2022) | 14:00 Uhr | 1.696 € |
Gestern (16.08.2022) | 13:00 Uhr | 1.734 € |
Gestern (16.08.2022) | 12:00 Uhr | 1.695 € |
Gestern (16.08.2022) | 11:00 Uhr | 1.714 € |
Gestern (16.08.2022) | 10:00 Uhr | 1.756 € |
Gestern (16.08.2022) | 09:00 Uhr | 1.728 € |
Gestern (16.08.2022) | 08:00 Uhr | 1.808 € |
Ein mittelständisches Unternehmen auf der schwäbischen Alb wird zum Schlüssel fürs autonome Fahren. Dabei hatte alles mit behindertengerechten Autos angefangen. Jetzt baut Paravan selbst Rennwagen ohne Lenksäule und Zulieferer sowie Autohersteller stehen Schlange.
Die neuseeländische Firma Rodin Cars stellt das nächste Hypercar in Aussicht. Der FZero soll fast 1.200 PS leisten und nicht einmal 700 Kilogramm wiegen.
Nach Limousinen und SUV kommt 2026 ein offener Polestar: Nummer sechs wird ein elektrisch angetriebener Roadster mit Klapp-Hardtop. Die technische Basis liefert die ebenfalls angekündigte Limousine Polestar 5.
Mercedes baut seine EQ-Familie aus und stellt dem EQE – wie schon dem EQS – eine SUV-Variante zur Seite. Jetzt gibt es neben den Erlkönig-Bildern auch erste offizielle Fotos vom Interieur des Stromers.
Ein großer Kombi von Mercedes mit haltbarem Dieselmotor und einer möglichen Reichweite nördlich der 1.200 Kilometer – was jahrzehntelang ein echtes Erfolgsrezept war, wird schon bald nicht mehr als Neuwagen zu kaufen sein. Ein Grund mehr, der Mercedes E-Klasse als Gebrauchtwagen auf den Zahn zu fühlen, und zwar in Gestalt der bis 2016 gebauten Generation W 212.