Datum | Uhrzeit | Preis |
---|
Der Bugatti Chiron Profilée ist eine weniger radikale Interpretation des Pur Sport. Weil Bugatti keine Produktions-Kapazitäten für weitere Chiron-Modelle mehr frei hat, bleibt er ein Unikat. Jetzt wurde er für einen Rekord-Preis von fast zehn Millionen Euro versteigert.
Clio heißt das Auto, das Renault als Nachfolger des Kleinwagens R 5 vorsieht. Auf großer Fahrt mit lauten Poltergeräuschen miesem Geradeauslauf. Der Original-Fahrbericht erschien am 15. Juni 1990 in Ausgabe 13.
Diese Supra Mk IV mit 11.000 Kilometern auf dem Tacho wurde bei bringatrailer.com für 150.000 US-Dollar versteigert. Das sind umgerechnet 138.000 Euro.
Mit dem SCG 007 LMH will die Scuderia Cameron Glickenhaus in Le Mans durchstarten. Der SCG 007S wird eine extrem potente Straßenversion.
Der Bundesrechnungshof hat Finanzminister Christian Lindner (FDP) aufgefordert, Steuervorteile für Landwirtschaftsfahrzeuge zu streichen. Der Rechnungshof fordert in einem Bericht an den Bundestag, dass das Finanzministerium "ohne weitere Verzögerungen" eine Reform einleite.