Wir bitten um Beachtung unserer Sonderseite zur Markttransparenzsstelle für Kraftstoffe (MTS)!
Die Grunddaten der Tankstellen (Name, Adresse, Öffnungszeiten) in Deutschland werden von der
Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS-K) zur Verfügung gestellt. Die Preisdaten für Super E10,
Super (E5) und Diesel werden ebenfalls von der MTS-K an uns übermittelt. mehr-tanken kann keine
Gewähr übernehmen für die Richtigkeit und/oder Aktualität dieser abrufbaren Informationen.
Symbolerklärung:
Bei Beschwerden oder falschen Angaben wenden Sie sich bitte an beschwerden@mehr-tanken.de
Es wird härter für Tesla und Co. Früher schüchtern in Elons Rückspiegel, klebt Audi mittlerweile schon böse im toten Winkel, will sich mit E-Tron GT quattro und vor allem RS E-Tron GT frech vorbeipressen. Mit klassischen Fahrwerks- und Designtugenden – ohne bei Leistung und Reichweite zu patzen? Probieren wir aus.
Seit Oktober 2018 gibt es eine EU-Norm zur Kennzeichnung von Kraftstoffen. Ab dem 20. März 2021 gibt es auch eindeutige Label für Elektro-Ladestationen.
Renault war gestern. Ab sofort hörtdie französische Equipe auf den Namen Alpine. Und das Auto für 2021 heißt A521. Mit neuem Personal und neuem Look soll endlich der lange angekündigte Titelangriff vorbereitet werden.
Der neue Chef Luca de Meo verordnet der Traditionsmarke eine "Renaulution". Dazu gehören viele neue Modelle und ein runderneuertes Logo. Wie bei anderen Marken zuvor soll es auch bei Renault weniger plastisch, zweidimensional werden.
Volvo legt mit dem C40 Recharge sein zweites rein elektrisches Modell auf Basis der CMA-Plattform auf. Dabei beerbt das SUV-Coupé den V40 und stellt sich dem XC40 Recharge an die Seite.